Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Berlin in Zahlen
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Krankenhäuser im Land Berlin 2019, Teil I: Grunddaten,
Teil III: Kostennachweis. Eigene BKG-Berechnungen. Die angegebenen Werte sind gerundet.
Strukturdaten
Krankenhäuser 1995 - 2019
Krankenhausbetten 1995 - 2019 (in Tausend)
Betten je 10.000 Einwohner im Bundesvergleich 2019 (umlandversorgungsbereinigt)
Quelle: Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.1, eigene Berechnungen (Bevölkerung
und Umlandversorgung anhand der Diagnosendaten 2018 des Statistischen Bundesamtes)
Vollstationäre Betten nach Trägerschaft
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten
Krankenhäuser in Berlin nach Art der Zulassung
Quelle: Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 2.1.2. (Doppelzählungen möglich, da
Krankenhäuser über mehrere Arten aufgestellter Betten verfügen können. Daher kann deren Summe von der Zahl der
Krankenhäuser insgesamt (87) abweichen.)
Betten nach Fachabteilungen 2019
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin
2019 Teil I: Grunddaten, Tabelle 4
Krankenhauspersonal
Krankenhauspersonal in Vollkräfte (VK)
Krankenhauspersonal in Vollkräfte 2019
Beschäftigte
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten
Leistungen
Fallzahlen 2019 (vollstationär)
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten; eigene
Berechnungen.
Behandlungsfälle (vollstationär) je 10.000 Einwohner 2000 - 2019
Berechnet auf der Basis der durchschnittlichen Bevölkerung des jeweiligen Jahres in Berlin, ohne Umlandversorgung;
Veränderungen ab 2011 infolge des Zensus.
Behandlungsfälle (vollstationär) je 10.000 Einwohner im Bundesvergleich 2019 (umlandversorgungsbereinigt)
Quelle: Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.1, eigene Berechnungen (Bevölkerung
und Umlandversorgung anhand der Diagnosendaten 2018 des Statistischen Bundesamtes)
Entwicklung vollstationäre Berechnungs- und Belegungstage (in Tausend)
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten, Tabelle 1
Bettenauslastung Entwicklung der Bettenauslastung
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten, Tabelle 1
Bettenauslastung 2019 im Bundesvergleich
Quelle: Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.1
Entwicklung der Verweildauer
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten, Tabelle 1
Verweildauer Bundesländer 2019
Quelle: Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.1
Krankenhauspatienten 2019 nach Altersgruppen
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Diagnosedaten
Die 20 häufigsten Hauptdiagnosegruppen
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin Teil II: Diagnosen 2019, Tabelle 6
Umlandversorgung (Wohnort der Patienten)
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin Teil II: Diagnosen 2019, Tabelle 4.1
Weitere Leistungsbereiche im Krankenhaus
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Krankenhäuser im Land Berlin 2019 Teil I: Grunddaten, Tabelle 7, 10. Statistisches Bundesamt, Grunddaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 2.8.5.2.
1) Ohne Mehrfachkontakte bzw. Konsultationen und ohne anschließende stationäre Aufnahmen
Investitionen, Betriebsmittel, Kosten
Fördermittelentwicklung in Berlin (inkl. SIWANA /Darlehensprogramm, in Mio. €)
Quelle: KHG-Fördermittel: Umfrage der Arbeitsgruppe für Krankenhauswesen der AOLG (bis 2015 ist der Schuldendienst (Zins- und Tilgung) i.H. von rund 34 Mio. € bzw. 17 Mio € (2015) für Investitionen 1995 bis 2002 enthalten). 2016/2017 einschl. Kommunalinvestitionsfonds (jew. 30 Mio. €). 2018/2019 ergänzend einbezogen SIWANA-Mittel (jew. 50 Mio. €) und Darlehensfinanzierung (30 Mio. € in 2019). 2020/2021 Doppelhaushalt Berlin inkl. mögliches Darlehensvolumen (70 Mio. € in 2020, 105 Mio. € in 2021). Investitionsbedarf: Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Berlin 2020-2030, Analyse der Berliner Krankenhausgesellschaft, Januar 2019; Vorjahre zurückgerechnet anhand des Verbraucherpreisindex
Fördermittel je Bett, Fall, Einwohner
Quelle: Umfrage der Arbeitsgruppe für Krankenhauswesen der AOLG (2018 aktuell verfügbare Daten), Statistisches Bundesamt, eigene Berechnungen der DKG
Landesbasisfallwerte 2021
Quelle: Eigene Erhebungen und Berechnungen.
Quelle: Eigene Berechnungen
Kostenstruktur der Berliner Krankenhäuser (inkl. Ambulanzen, Forschung / Lehre, nicht-stationäre Leistungen)
Quelle: Statistisches Bundesamt, Kostendaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.3
Personalkosten der Berliner Krankenhäuser
Quelle: Statistisches Bundesamt, Kostendaten der Krankenhäuser, 2017, Tabelle 1.3
Sachkosten der Berliner Krankenhäuser
Quelle: Statistisches Bundesamt, Kostendaten der Krankenhäuser, 2019, Tabelle 1.3