Das war eine tolle Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus Berlin! Danke an alle Beteiligten!
Der nachgewiesene Bedarf von 350 Mio. Euro jährlich ist jetzt im Haushalt einzustellen. Der aktuelle Haushaltsentwurf darf nach der Corona-Pandemie nicht zum massiven Rückschlag für die Modernisierung der Kliniken und Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden.
Mehr Zeit für Patient:innen durch Entbürokratisierung
Verbesserte Arbeitsbedingungen und mehr Ausbildung
Investitionsbedarf endlich decken
#StarkeKrankenhäuser – in die ambulante Versorgung stärker einbinden
Anreize für energie- und ressourceneffizientes Bauen/ Wirtschaften
Bundesprogramme mit Förderschwerpunkten wie Digitalisierung oder Nachhaltigkeit auflegen
Broschüre „Krankenhäuser in Berlin – Zahlen, Daten, Fakten 2021“
Die Erstausgabe der BKG-Broschüre fasst die wichtigsten Statistiken und Daten aus dem Berliner Krankenhauswesen in kompakter und übersichtlicher Darstellung zusammen. Wer sich über die stationäre Versorgung informieren möchte, erhält damit eine komprimierte Zusammenfassung der Leistungen der Krankenhäuser in Berlin.
Informationsbroschüre für PJ-Student/-innen 2021/2022
Die Broschüre dient Student/-innen im Praktischen Jahr als Orientierungshilfe. In kompakter Form können alle wesentlichen Informationen zu den Leistungsspektren, den Kontaktmöglichkeiten sowie den jeweiligen Fachabteilungs- und PJ-Fachgebietsangeboten der Berliner Lehrkrankenhäuser entnommen werden.
Mehr Unterstützung bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels und weniger Bürokratie für mehr Zeit für Patientinnen und Patienten, Fortsetzung der Investitionsoffensive, schnellere Digitalisierung mit moderner Auftragsdatenverarbeitung – dies sind die Kernforderungen der BKG.
Die Berliner Krankenhausgesellschaft e. V. (BKG) ist die Vereinigung der Träger von Krankenhäusern und stationärer Pflegeeinrichtungen sowie ihrer Spitzenverbände im Land Berlin.