Aktuelles/Pressemitteilungen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|

Der Countdown zum bundesweiten Aktionstag am 20. September 2023 läuft. Mit der Kundgebung „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ am Brandenburger Tor um 11.00 Uhr fordert die Berliner Krankenhausgesellschaft zusammen mit den Kliniken und ihren Beschäftigten die Politik auf, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Krankenhäuser wieder in wirtschaftlicher Sicherheit verlässlich ihre Arbeit planen können. Auch die Berliner Bevölkerung ist aufgerufen, sich an der Kundgebung zu beteiligen.


Mit dem bundesweiten Aktionstag machen die Kliniken in Deutschland auf ihre schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam. Für die Aufrechterhaltung der Versorgung der Berliner Bevölkerung sieht die Berliner Krankenhausgesellschaft dramatische Konsequenzen. Deshalb ruft sie auf für Unterstützung beim Aktionstag am Brandenburger Tor, um gemeinsam gegen das Krankenhaussterben zu demonstrieren.


Berlin, 01. September 2023. Annika Seiffert ist seit dem 1. September Pressesprecherin und Referentin Öffentlichkeitsarbeit der Berliner Krankenhausgesellschaft. Damit verantwortet sie die Kommunikation der Vereinigung der Träger von Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen sowie ihrer Spitzenverbände im Land Berlin.


#PflegeJetztBerlin: Mit einem Kampagnenfilm zeigt sich die Pflegestärkungsinitiative der Berliner Krankenhausgesellschaft nahbar und veranschaulicht ihre Herangehensweise zur Begegnung des Fachkräftemangels

 

Berlin, 18. Juli 2023. In Anerkennung des enormen Fachkräftemangels in der Pflege und daraus resultierendem, enormen Handlungsbedarf, gründete die Berliner Krankenhausgesellschaft im Jahr 2020 die Kampagne #PflegeJetztBerlin als dauerhafte und strukturierte Herangehensweise. Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit stellt die Kampagne sich und ihre Arbeit in einem Kampagnenfilm vor und ruft dabei erneut zu einer gemeinsamen Stärkung des Pflegeberufes auf.


Berlin, 11. Juli 2023. „Beschluss zur Krankenhausreform ohne Finanzierungszusagen – es braut sich was zusammen“


Berlin, 20. Juni 2023. Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni 2023 unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam. Zahlreiche Krankenhäuser in Berlin sind von inflationsbedingten Kostensteigerungen und fehlender Refinanzierung betroffen.


Berlin, 13. Juni 2023. Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags appelliert die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG): Die Finanzierung der Krankenhäuser muss ausreichend und nachhaltig aufgesetzt werden, um sich für zukünftige Aufgaben und Krisen aufstellen zu können.


Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2023

 

Berlin, 11. Mai 2023. Pflegekräfte verdienen Arbeitsbedingungen, die eine würdevolle Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen erlauben. Neben echter gesellschaftlicher Wertschätzung und nachhaltiger Politik braucht es Gehör für die Anliegen der Pflegenden selbst. Zum Internationalen Tag der Pflegenden benennt die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) drei Grundsätze und wichtige Bedingungen für eine gute Entfaltung der Pflege: Zeit für Pflege, gute Arbeitsbedingungen und Gehör für die Pflege.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|