Aktuelles/Pressemitteilungen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|

Berlin, 30.06.2022 − Personell und wirtschaftlich stehen viele Krankenhäuser nach mehr als zwei Jahren Pandemie schlechter da als zum letzten Vorpandemiejahr 2019. Nun laufen auch noch die Versorgungsaufschläge zum 30. Juni 2022 aus, die zielgerichtet den Krankenhäusern zugutekamen, die Covid-19-Patienten/-innen behandeln und dadurch einen höheren Aufwand haben. Zudem rechnen viele Kliniken mit Sanktionen wegen Vorgaben, die aufgrund des anhaltenden Personalmangels nicht zu erfüllen sind. Diese widersprüchliche Politik bringt die Kliniken zunehmend in Bedrängnis. Die Berliner Krankenhausgesellschaft sieht kurzfristigen Handlungsbedarf, hält aber auch grundsätzliche Weichenstellungen für den Herbst für erforderlich.


Berlin, 30.06.2022 Das Berliner Krankenhausverzeichnis (www.berliner-krankenhausverzeichnis.de) bietet Patienten/-innen eine schnelle sowie komfortable Suche, um das passende Krankenhaus für das jeweilige Krankheitsbild zu finden. Das Informationsportal wurde auf die aktuell verfügbaren Qualitätsberichte der Krankenhäuser angepasst. Betreiber des Portals ist die Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH (DKTIG).


Berlin, 24. Juni 2022 - Die Investitionen in Berliner Krankenhäuser betragen 169 Mio. Euro in 2022 und 162 Mio. Euro in 2023. Hinzu kommen Darlehensprogramme in Höhe von 94 Mio. Euro für 2022 und 140 Mio. Euro für 2023. Für ein Green-Hospital-Programm sind knapp 1 Mio. Euro in 2022 und 10 Mio. Euro in 2023 sowie weitere 20 Mio. Euro als Verpflichtungsermächtigung gesetzt. Das sind richtige und wichtige Verbesserungen für die großen Aufgaben und Probleme, vor denen die Kliniken stehen.


Das Thema Zeitarbeit in der Pflege polarisiert! Für die einen ist es Fluch, für die anderen Segen. Wir wollen diskutieren, mit Wissenschaftlern/-innen sowie Vertretern/-innen aus der Praxis und der Politik.


Berlin, 16. Juni 2022. Der deutsche Gesundheitssektor hat einen Anteil von 5,2 Prozent des bundesweiten CO2-Ausstoßes. Einen guten Teil davon verursachen wohl die Krankenhäuser. Der Klimaschutz stellt die Berliner Krankenhäuser vor enorme Herausforderungen. Es sind beachtliche Investitionsmittel aufzubringen, um Bau- und Sanierungsmaßnahmen umzusetzen. Im Haushaltsentwurf wäre immerhin ein erster Anfang dafür gemacht − das Green-Hospital-Programm umfasst knapp 1 Mio. Euro in 2022 und 10 Mio. Euro in 2023 sowie weiteren 20 Mio. Euro als Verpflichtungsermächtigung.


Berlin, 30. Mai 2022 – Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) macht auf die sich weiter verschlechternde wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser aufmerksam. Die in den letzten Monaten eingetretenen massiven Kostensteigerungen können im Krankenhausvergütungssystem nicht wie von anderen Unternehmen über Preisanpassungen weitergegeben werden. Daher brauchen die Krankenhäuser schnelle Hilfe in Form eines Inflationszuschlags. Infolge der Pandemie ist zudem eine Anpassung des Ganzjahresausgleichs für 2021 und 2022 dringend nötig, um die Kliniken zu stabilisieren.


Berlin, 11. Mai 2022. Die Corona-Pandemie hat die schwerwiegenden Versäumnisse in der Pflege erneut offengelegt. Seit Jahren diskutiert Politik über Maßnahmen zur Behebung des Fachkräftemangels und nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Geschehen ist kaum etwas. Zum Internationalen Tag der Pflegenden benennt die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) drei Handlungsfelder, die umgehend umgesetzt werden müssen: Einführung der PPR 2.0, auskömmliche Pflegefinanzierung und Entbürokratisierung.


Berlin 25. April 2022 – Die Berliner Krankenhäuser haben heute vor dem Abgeordnetenhaus Berlin protestiert. Sie fordern gemeinsam mit einem breiten Bündnis all derjenigen, die für Krankenhausversorgung Verantwortung tragen − Pflege, Patienten/-innen, Ärzten/-innen, Krankenkassen eine auskömmliche Krankenhausfinanzierung in Höhe von 350 Mio. Euro.


Berlin, 14. April 2022. Die aktuellen Regelungen zum Krankenhaus-Rettungsschirm reichen nicht aus. Um die Krankenhäuser finanziell zu stabilisieren, fordert die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) wirtschaftliche Planungssicherheit über den 18. April 2022 hinaus.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|