Aktuelles/Pressemitteilungen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|

Berlin, 9. November 2022. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) unterstützt die Krankenhäuser der Metropole auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Am 9. November 2022 findet die Veranstaltung „Zukunftsbild: Klimaschutz und Energiesicherheit im Krankenhaus“ statt. Effekte für Klimaschutz und Energiesicherheit werden beleuchtet, Handlungsfelder einer neu erarbeiteten „Klimaschutz-Strategie“ vorgestellt und mit Vertretern/-innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutiert.


Berlin, 03. November 2022. Der Vorstand der Berliner Krankenhausgesellschaft hat Marc Schreiner für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer einstimmig bestätigt. Die Verlängerung des Vertrags wird mit Mai 2023 wirksam und erfolgt damit bereits ein halbes Jahr vor Ablauf der ersten Amtsperiode.


Klimaschutz und Energiesicherheit stellen die Krankenhäuser in Berlin vor enorme Herausforderungen. Sie müssen beachtliche Investitionsmittel aufbringen, um die Gebäude energetisch zu sanieren und ihre Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Quellen umzustellen. Zudem sind Krankenhäuser und ihre Zulieferbetriebe auf die Primärenergie Gas angewiesen. Energiesicherheit heißt sichere und bezahlbare Energieversorgung.


Berlin, 29.09.2022 - Bundesweit und auch in Berlin stehen Krankenhäuser unter starkem wirtschaftlichem Druck. Die enormen Kostensteigerungen können die Kliniken nicht aus ihren Einnahmen decken und nicht an Patienten/-innen und Kassen weitergeben. Sie laufen deshalb absehbar in existenzgefährdende Defizite, die die Versorgungsstrukturen beeinträchtigen werden. Weil Bundespolitik über Monate hinweg nicht auf Mahnungen und Bitten reagiert hat, schlagen die Berliner Krankenhäuser am 29. September 2022 Alarm.


Gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen!


Berlin, 16.09.2022. Die vergangenen und aktuellen Krisensituationen haben gezeigt, dass Berlin über ein gut funktionierendes Krankenhausnetzwerk verfügt, in dem Patientensicherheit im Fokus der Versorgung steht. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) bekennt sich zu den Inhalten des nationalen „Gesundheitsziel Patientensicherheit“ und macht zum Internationalen Tag der Patientensicherheit auf den Zusammenhang zwischen Patientensicherheit, ausreichendem Personal und Zeitarbeit sowie der Notwendigkeit der finanziellen Sicherung aufmerksam.


Berlin, 23. August 2022. Berlin ist von Zeitarbeit in der Pflege deutlich stärker betroffen als der Bundesdurchschnitt. Nach aktuellen Erhebungen beträgt der Anteil von Zeitarbeitskräften in Berlin 9,2%, bundesweit 2,7% (Stand 2020). Zeitarbeit in der Pflege kann Pflegequalität, Versorgungs- und Patientensicherheit sowie den sozialen Frieden in den Belegschaften gefährden, so die Einschätzung der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Die Fachveranstaltung der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) stellt das polarisierende Thema am 23. August 2022 mit Wissenschaftlern/-innen sowie Vertretern/-innen aus der Praxis und der Politik zur Diskussion.


In der August-Ausgabe der Zeitschrift "Das Krankenhaus" macht Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft, eine Bestandsaufnahme - "Zeitarbeit in der Pflege - eine polarisierende Angelegenheit":


Gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung von morgen!


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|