Aktuelles/Pressemitteilungen

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|

Berlin, 26. Mai 2021. Mehr Unterstützung bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels und weniger Bürokratie für mehr Zeit für Patientinnen und Patienten, Fortsetzung der Investitionsoffensive, schnellere Digitalisierung mit moderner Auftragsdatenverarbeitung – dies sind die Kernforderungen der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG). In einem Positionspapier zur Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin im September 2021 und für die kommende Wahlperiode hat die BKG ihre Forderungen klar gemacht. Die Kliniken leisten damit einen Beitrag zur Diskussion um die weitere Ausrichtung des stationären Bereichs, aber auch der gesamten Gesundheitsversorgung in Berlin.


Berlin, 11. Mai 2021. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) fordert zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai 2021 mit Blick auf die Zeit nach der Coronavirus-Pandemie und auf die Folgen der Krise für die Krankenhauslandschaft deutlich mehr Engagement vonseiten der Politik für eine bessere Personalausstattung. Bisherige Maßnahmen sind nicht ausreichend wirksam. Die Coronavirus-Pandemie hat den Stellenwert der Pflege im Krankenhaus besonders deutlich gemacht.


Berlin, 22. Februar 2021. Die Berliner Krankenhäuser hatten durch die Coronavirus-Pandemie bedingte Erlösrückgänge in Höhe von 100 Mio. € allein im Monat Januar 2021 im Vergleich zum Vorjahr. Dies hat die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) in einer aktuellen Umfrage ermittelt. Gleichzeitig führt der aktuelle Verordnungsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums dazu, dass am 10. März 2021 alle Hilfen für Berliner Krankenhäuser auslaufen, denn die Hilfsmaßnahmen sind an einen Inzidenzwert von 70 gebunden. Dieser wird in Berlin seit dem 09. Februar 2021 unterschritten. Doch die Belastungen durch die Behandlung von an COVID-19 erkrankten Menschen dauern an, die Belegungszahlen der Intensivstationen gehen nur langsam zurück. Es sind dringende Nachbesserungen bei den Ausgleichszahlungen und Regelungen für das gesamte Jahr 2021 erforderlich.


Berlin, 29.01.2021. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) begrüßt, wie auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die politische Debatte um eine vordinglichere Impfung von Krankenhauspersonal. Zudem spricht sich die BKG dafür aus, die Testverordnung des BMG auf den Prüfstand zu stellen.


Berlin, den 26. Januar 2021. Die LAG DeQS Berlin e.V. hat einvernehmlich die Pflegemanagerin, Betriebswirtschaftlerin und Gesundheitswissenschaftlerin Dominique Nippe als Leiterin des Qualitätsbüros ab dem 1. März 2021 bestellt.


Berlin, 19.01.2021. Seit Wochen steigt die Belastung der Krankenhäuser durch die Versorgung von COVID-19-Patient/-innen sowohl auf Normal- als auch auf Intensivstationen. Verschiedene Krankenhäuser können die Versorgung nur noch mit Notfall-Programmen aufrechterhalten. Eine Trendwende des Infektionsgeschehens und damit der zu versorgenden COVID-19-Patient/-innen ist nicht erkennbar. Trotzdem werden die Krankenhäuser nicht ausreichend finanziell gestützt. Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) fordert dringliche Nachbesserungen für das gesamte Jahr 2021.


Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >|