Krankenhausgesellschaft rät zu Impfungen Seit Wochen schon steigen die Corona-Infektionszahlen, wenn auch auf niedrigem Niveau. Von einer neuen Welle will die Krankenhausgesellschaft nicht sprechen - rät aber auch wegen steigender anderer Atemwegserkrankungen zu Impfungen. (tagesschau.de)
Pflegepanel: Viele Ausbildungsplätze in der Pflege bleiben unbesetzt Das Pflegepanel des Bundesinstituts für Berufsbildung zeigt: Nur jeder fünfte Platz an Pflegeschulen konnte im Jahr 2022 voll besetzt werden – Krankenhäuser und Pflegeheime kamen auf eine Quote von 27 Prozent. (Ärzte Zeitung)
24.08.2023
Berlin verzeichnet mehr Steuerschulden und weniger Steuereinnahmen Bislang konnte Berlin dem schlechten Wirtschaftstrend in Deutschland trotzen. Doch nun ziehen dunkle Wolken auf: Die Steuereinnahmen gehen zurück - und die Menge der Steuerschulden wächst. Schlechte Nachrichten für den Finanzsenator. (rbb online)
Pflegeheimen fehlt Geld für Hitzeschutz Mehr als 8.000 Menschen sind einer Studie zufolge 2022 in Deutschland hitzebedingt gestorben. Da vor allem Ältere gefährdet sind, fordern Pflegeheime mehr Geld, um für besseren Hitzeschutz sorgen zu können. (tagesschau.de)
Kritik am Transparenzgesetz reißt nicht ab Krankenhäuser sollen ab April 2024 über ein „Transparenzverzeichnis“ des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) Informationen über Leistungen, Angebote und Qualität öffentlich machen. Das geht aus einer sogenannten "Formulierungshilfe" der Bundesregierung eines „Krankenhaustransparenzgesetzes“ hervor, die in der vergangenen Woche öffentlich wurde. Für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und den Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) ist das Gesetz eine "Mogelpackung"; Sana-Chef Thomas Lemke warnt vor einer Gefährdung der wohnortnahen und flächendeckenden Versorgung in ländlichen Regionen. (BibliomedManager)
23.08.2023
Ambulante Notfallversorgung stärker beansprucht Immer mehr Patienten nehmen die ambulante Notfallversorgung in Anspruch. Das zeigt eine neue Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). (Deutsches Ärzteblatt)
Kinderärzteverband rechnet mit Arzneimittelknappheit Die Verfügbarkeit von Arzneimitteln könnte im Herbst und Winter wieder knapp werden. Kinderärzteverbandspräsident Fischbach rät Eltern deshalb dazu, die hauseigene Apotheke mit Standardmedikamenten aufzufüllen. (tagesschau.de)
Missbrauch im Heim: „Pflegekräfte sind keine Engel“ In der Pflege reiht sich ein Missbrauchsskandal an den anderen, auch in Berlin: Was ist nur los in dieser Branche? Ein Pflegewissenschaftler gibt Auskunft. (Berliner Zeitung)
18.08.2023
Psychiatrische Einrichtungen wirtschaftlich unter Druck Die hohe Inflation in Deutschland bringt auch viele psychiatrische Einrichtungen in eine wirtschaftliche Schieflage. Das zeigt das neue Psychiatriebarometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) – eine jährlich durchgeführte Repräsentativbefragung psychiatrischer und psychosomatischer Einrichtungen. (Deutsches Ärzteblatt)
Suche medizinische Fachangestellte – biete Kreuzfahrt Medizinische Fachangestellte (MFA) haben eine breit gefächerte Ausbildung, aber oft nur ein kleines Gehalt und viel Stress. Viele wandern aus den Praxen ab in besser bezahlte Jobs. Mit gravierenden Folgen. (rbb online)